Die liebste Insel der deutschen, das 17. Bundesland, der wahr gewordene Sommertraum für Pauschaltouristen und trinkfestes Partyvolk. Das hat die größte der Baleareninsel bekannt gemacht. Aber Mallorca hat noch viel mehr zu bieten. Nicht zuletzt aus diesem Grund reise ich immer wieder gerne auf die Lieblingsinsel der Deutschen. 8 meiner absoluten Mallorca Insider Tipps teile ich heute mit euch.
Mallorca Insider Tipps – Nr. 1: Mietwagen
Um Mallorca wirklich richtig kennenzulernen solltet ihr unbedingt einen Mietwagen mieten. Mallorca ist nicht allzu groß und mit einem Auto ist nahezu jeder Sport innerhalb von zwei Stunden erreichbar. Mietwagen gibt es bei verschiedensten Anbietern bereits ab 5€ pro Tag und können vorab easy via Internet gebucht werden. Ihr solltet darauf achten, dass ihr sowohl eine Vollkaskoversicherung, als auch Diebstahlschutz ohne Selbstbeteiligung und Glas- Reifen- und Unterbodenschutz mit abschließt. Wer ganz sicher gehen will mietet bei bekannten Anbietern, wie zum Beispiel SIXT oder Europecar, was jedoch deutlich teurer ist. Wir haben bis jetzt immer auf die günstigen Anbieter gesetzt, was ganz wunderbar geklappt hat. Da ich aber auch von weniger erfreulichen Geschichten gehört habe, will ich an dieser Stelle keine Empfehlung geben – schaut einfach was für euch passt.
Das Straßensystem in Mallorca ist sehr übersichtlich und einfach, so dass ihr problemlos jeden Winkel der Insel erreichen könnt. Lediglich auf den Serpentinenstraßen der Serra de Tramuntana im Nordosten der Insel ist teilweise ein wenig fahrerisches Können gefragt.
Mallorca Insider Tipps – Nr. 2: Santa Catalina in Palma
Die Altstadt von Palma de Mallorca ist wunderschön. Gerade in der Hauptsaison ist sie jedoch oft auch sehr überfüllt. Wer dem Gedränge entfliegen möchte, sollte sich nach Osten wenden und, vorbei am Pont de la Riera und durch den Parc de sa Feixina in das ehemalige Fischerviertel Santa Catalina laufen. Obwohl das Viertel nur einige Minuten von der Innenstadt entfernt ist, herrscht hier ein ganz anderer Vibe. Die Straßen sind deutlich leerer und viele kleine Restaurants und Boutiquen laden zum Verweilen ein. Ich empfehle: El Perrito für einen Snack und bconnected vintage zum Stöbern. Außerdem solltet ihr unbedingt dem Mercat de Santa Catalina und dem Aussichtspunkt Casal de Barri Es Jonquet einen Besuch abstatten.
Mallorca Insider Tipps – Nr. 3: Finca es Cabàs und andere Geheimtipps
So sind wir auf die Finca es Càbas gekommen, die wirklich ein kleines Paradis ist.
Mallorca Insider Tipps – Nr. 4: Estellencs & Banyalbufar
Auch wenn ich die Finca es Cabàs mit ihrem wunderbaren Gelände und der zentralen Lage absolut empfehlen kann, bleiben meine Lieblingsorte auf Mallorca eindeutig die beiden Bergdörfer Estellencs und Banyalbufar. Beide liegen in der Serra de Tramuntana und sind vom Massentourismus bisher nicht entdeckt worden. Das liegt zum Einen an ihrer Lage im Gebirge und an der Tatsache, dass sie anstatt Sandstränden nur ein paar Steinbuchten zu bieten haben. Zum anderen gibt es dort aber auch nur wenige, kleinere Hotels, die nicht topmodern, dafür aber wirklich günstig sind. Ich habe bereits im Hotel Maristel in Estellencs und Mar i Vent in Banalbufar gewohnt. Beide bieten keinen Luxus, dafür einen absolut traumhaften Sonnenuntergang.
Ich habe bereits hier und hier einiges zu den beiden Orten geschrieben und kann mich nur wiederholen: Für eine kleine Auszeit und Ruhe auf jeden Fall meine allererste Wahl.
Mallorca Insider Tipps – Nr. 5: Cap Formentor & der Leuchtturm
Einer der bekanntesten Aussichtspunkte der Insel ist das Cap Formentor, ganz im Norden der Insel. Trotz der abgeschiedenen Lage und der Serpentinenstraße, die dorthin führt ist der Ort so beliebt, dass in der Hauptsaison von April bis September die Zufahrt für Autos von 10 bis 19 Uhr untersagt ist. Wer die letzten 10 km also nicht dorthin wandern möchte, der sollte sich früh morgens (oder spät abends) auf den Weg machen. Es lohnt sich auf jeden Fall. Auch toll: Einen Abstecher in die kleine Bucht Cala Figuera machen. (ACHTUNG: Nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Fischerdorf Cala Figuera im Osten der Insel, dessen Besuch sich darüber hinaus aber auch lohnt!)
Mallorca Insider Tipps – Nr. 6: Cala Llombards und Es Pontàs
Mallorca Insider Tipps – Nr. 7: Markt in Santa Maria del Camí
Der kleine Ort Santa Maria del Camí liegt etwa 20 Minuten von Palma entfernt. Es handelt sich um ein typisch mallorquinisches Dorf mit eher weniger Tourismus. Voll wird es am Sonntag trotzdem, denn jeden Sonntag ist in Santa Maria Markttag.
Unter Mallorqinern gilt der Markt als schönster Markt der Insel. Es gibt ein riesiges Angebot an Gemüse, Obst, Antipasti, Käse und anderen Delikatessen, Kleidung, Leder, Schuhen und mehr. Außerdem gibt es einen “ökologischen Markt”, auf dem ausschließlich Waren aus ökologischem Anbau angeboten werden. Außerdem gibt es hier Räuchermischungen und andere spirituell angehauchte Dinge. Die Marktleute sind hoch motiviert und bieten ihre Waren unter vollem Körpereinsatz an und haben immer einen Probierhappen zur Hand! Den Sonntag Vormittag solltet ihr euch also auf jeden Fall blocken. Los gehts um 7 Uhr. Gegen 13 Uhr werden die Marktstände abgebaut. Ihr findet den Markt im Zentrum des Dorfes von Santa Maria del Camí.
Mallorca Insider Tipps – Nr. 8: Nicht auf geheime Insidertipps hören
Gerade wenn man Mallorca liebt und eine gewisse Reichweite hat, sollte man aufpassen, welche Insidertipps man weiter gibt. Denn ganz ehrlich: Googlet man “Mallorca” und “Insidertipps” stößt man auf die gleichen Tipps, wie tausende andere Menschen auch. Und das macht die vermeintlich einsamen Buchten zu Tourstenattraktionen. Immer wieder genannt: Die Strände Es Trenc und Cala Mesquida. An beiden waren wir und beide waren gefühlt besser besucht als der Balneario 6. Mein bester Tipp ist daher tatsächlich: Erkundet die Insel auf eigene Faust und schaut, wo es euch am besten gefällt.
Weitere Mallorca Insider Tipps für euren nächsten Mallorca Urlaub
ANREISE
Die Preise für Mallorca Flüge schwanken sowohl in der Saison als auch off season. Mein Tipp: Am besten mit einem Vergleichstool wie z.B. Fluege.de vergleichen und dann über die günstigste Airline buchen. Das ist oftmals sogar günstiger und zudem habt ihr so einen direkten Ansprechpartner, falls doch einmal etwas schief geht.
FORTBEWEGUNG
Wie bereits im ersten Tipp beschrieben: Ein Mietwagen ist auf Mallorca die beste Art der Fortbewegung. Wer das nicht möchte, sollte am besten in der Nähe von Palme wohnen. Ab hier fahren viele Bahnen und Busse in alle Teile der Insel.
UNTERKUNFT
Wer abseits der Massen unterkommen möchte, sollte nach kleineren Unterkünften und Geheimtipps schauen. Die sind oft sogar günstiger als ein Zimmer in den gängigen Kettenhotels.
Folgende Unterkünfte kann ich aus eigener Erfahrung empfehlen, wobei es natürlich stark darauf ankommt, welche Vorlieben ihr habt und was ihr von eurer Reise erwartet.
Gehobene Preisklasse:
Mittlere Preisklasse:
Günstig & Gut:
Sonst empfehle ich wir immer die gängigen Buchungsportale Booking und AirBnb.
Mehr Beiträge zu Mallorca findet ihr hier in der Spanien Kategorie. Ein Travel Diary mit vielen Tipps (vor allem aus dem Westen der Insel) findet ihr außerdem hier.
Habt ihr weitere Geheimtipps für Mallorca? Und wart ihr schon einmal auf der Baleareninsel? Verratet es mir den in den Kommentaren.
Du suchst nach noch mehr (Reise-) Inspiration und möchtest über neue Blogbeiträge informiert werden? Dann schau doch mal auf meinen Social Media Kanälen vorbei. Du findest mich auf Instagram, Facebook, Pinterest und YouTube.
Liebe Jana,
vielen Dank für diesen Beitrag! Wir sind in der ersten Oktoberwoche auf Mallorca, daher kommt er wie gerufen. Für mich ist es unrundes das fünfte mal auf der Insel (wir sind immer in der Nähe von Santanyi) aber einige deiner Tipps kenne ich noch nicht.
Santanyi selber hat einen tollen Markt, aber den in Santa Maria merke ich mir!
Liebe Grüße
Deine Traveldiaries sind mit Abstand meine Lieblingsbeiträge auf deinem Blog! Tolle Bilder, tolle Tipps! Da bekommt man sofort Fernweh und das Bedürfnis den Vitaminsea Bedarf mal wieder aufzufüllen.
Wunderschöne Bilder, liebe Jana. Und auch deine Tipps hören sich wunderbar an. Ich war tatsächlich noch nie auf Mallorca. Vielleicht sollte ich die kleine Insel ja doch mal auf meine Liste setzen. Dann wahrscheinlich aber eher in der Nebensaison.
Alle Liebe
Anna
Hallöchen,
das sieht ja toll aus. Danke für die tolle Urlaubsinspiration. ?
Liebst Linni
http://www.linnisleben.de
Wow wow wow! Mallorca steht ja auch noch auf meiner Must See Liste. Deine Bilder machen umso mehr Lust darauf. Ganz tolle Urlaubsinspirationen 🙂
Liebe Grüße
Alice Christina von http://www.alicechristina.com